HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER KATHOLISCHEN PFARREI ST. ANTONIUS, HERTEN


Ökumenischer Aufbruch-Gottesdienst

Den nächsten Aufbruch-Gottesdienst gestaltet die Gruppe "Adhoc" unter der Leitung von Hermann-Josef Lücke. 

"Eines Tages..." heißt das Thema, zu dem Texte und Musik zu Gehör kommen.

 

Herzliche Einladung zu diesem besonderen Gottesdienst

am 06. April 2025 um 18.00 Uhr in der St. Joseph Kirche in Herten-Süd.


Offener Frauentreff

Interessierte Frauen sind herzlich zum nächsten Termin des Offenen Frauentreffs eingeladen.

Bei diesen Treffs geht es den Frauen um Spaß, Entspannung und darum in den Austausch zu kommen.

 

Wann?      09. April um 19.30 Uhr

Wo?          Tiöns-Klause in Herten-Mitte

Worüber? Reiseberichte im Austausch

 

Das nächste Treffen ist für den 10. Mai  2025 geplant.


17-Uhr Aktion

 

Wo?          im Kaplan-Prassek-Heim

                  Papst-Johannes-Str. 2, Herten-Mitte

Wann?      Donnerstag, 10. April 2025 - 17.00 Uhr

Was?        Palmstockbasteln

Für wen?  Kinder und Jugendliche ab dem Grundschulalter

 

 

Nächste Aktion schon mal vormerken: Mittwoch, 08. Mai 2025

 


Palmsonntag

am Palmsonntag, den 13. April, laden wir alle Familien recht herzlich zum Familiengottesdienst um 10.30 Uhr in die St. Josef Kirche nach Herten-Disteln ein.

 

Der Gottesdienst wurde vom Familiengottesdienstkreis familiengerecht vorbereitet und es singt der Kinderchor St. Antonius unter der Leitung von unserer Organistin Agnes Terschluse.

 

Bunte Palmstöcke gehören zum Palmsonntag dazu, sie symbolisieren den Einzug Jesu in Jerusalem.

Wer möchte kann zum Palmstockbasteln am

Donnerstag, 10.04. um 17.00 Uhr ins KPH oder

Freitag, 11.04. um 16.00 Uhr ins Pfarrzentrum Disteln kommen.

 

 


KIRCHE AUF DEM MARKT

 

Jeden 3. Freitag im Monat begrüßen wir sie an unserem Stand mit der 

"Kirche auf dem Markt".

 

Hier treffen sie Seelsorger:innen unserer kath. St. Antonius Gemeinde und aus der ev. Christus- Gemeinde Herten an. Mit ihnen können die Marktbesucher:innen gerne ins Gespräch kommen. Darüber hinaus  besteht die Möglichkeit fair gehandelte Waren zu kaufen.

Außer der Reihe treffen sie unseren Stand am 11. April von 9. bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt an, da der dritte Freitag im Monat in diesem Jahr auf den Karfreitag fällt.

An diesem Vormittag sind auch die aktuellen Osterkerzen zu erwerben.

 

Der nächste reguläre Termin ist der 16. Mai 2025  von 9 bis 12 Uhr.


Familienkreuzweg an Karfreitag

Um den  Leidensweg Christi nachzuspüren, gehen wir an Karfreitag den "Kreuzweg".

Hier wird an verschiedenen Stationen an das Leiden und Sterben Jesu erinnert.

 

Die Pfarrgemeinden St. Martinus und St. Antonius aus Herten laden in diesem Jahr am Karfreitag, 18. April - 11.00 Uhr zu einem gemeinsamen Familienkreuzweg ein.

Treffpunkt ist die St. Martinus Kirche (Schlossstr. 21) in Herten-Westerholt. 

Der Weg führt  durch das Alte Dorf Westerholt. Der Kreuzweg wird durch interaktive Stationen erlebbar.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit gemeinsam Mittag zu essen.


Terminübersicht 2025 - Kinder und Jugendliche

Auch in diesem Jahr haben wir wieder zahlreiche Aktionen für Kinder

und Jugendliche geplant.

Die Termine könnt ihr dem Plakat und den aktuellen Pfarrnachrichten entnehmen.

Gerne dürft ihr zu den Veranstaltungen auch eure Freunde mitbringen!

HERZLICHE EINLADUNG !

 


FAMILIENGOTTESDIENSTE

Zu zahlreichen Familiengottesdiensten laden wir Sie herzlich in die

St.-Antonius-Kirche in Herten-Mitte um 11.15 Uhr und in die

St.-Josef-Kirche in Herten-Disteln um 10.30 Uhr ein.

.

 

Die Termine entnehmen Sie bitte dem Plakat oder den aktuellen Pfarrnachrichten.



Gottesdienste im Livestream

Sie können nicht zum Gottesdienst gehen? Sie möchten nicht nur die Gottesdienste im öffentlich rechtlichen Fernsehen sehen, sondern eine Messe aus unserer Nähe? Dann sind Sie hier genau richtig.

Hier finden sie den Link, der uns mit unserer Partnergemeinde aus dem Pastoralen Raum Recklinghausen, der Liebfrauen Gemeinde verbindet. Samstags um 17.30 Uhr wird die Messe aus der Petrus-Canisius-Kirche live übertragen. 

Unser Pfarrer Norbert Mertens aus St. Antonius Herten wird dort auch hin und wieder zelebrieren.